Rudolf Höss ist der Lagerkommandant im Konzentrationslager Auschwitz. Mit seiner Ehefrau Hedwig und den fünf Kindern wohnt die Familie in der Nähe des Lagers in einem Haus mit großen Garten. Es fehlt ihnen an nichts. Für Hedwig ist das Haus der Inbegriff eines idyllischen Familienlebens, der gepflegte Garten mit Obstbäumen und Blumen ihr ganzer Stolz. Ihr Mann gibt täglich Befehle, bei denen Millionen Menschen in Auschwitz sterben und in den Krematorien verbrannt werden. Inspiriert von Martin Amis’ gleichnamigen Roman, vermittelt Regisseur Jonathan Glazer in „The Zone of Interest“ die Banalität des Bösen und das Grauen des Holocausts, ohne ihn explizit zu zeigen. Der Film wurde vielfach ausgezeichnet und erhielt u.a. auch den Oscar für das beste Sounddesign, da er den Ton anstatt des Bildes für die Darstellung des Holocausts einsetzt – eine stilistische Wahl, die eine große Wirkung hat.
Weitere Informationen zum Film:
https://www.visionkino.de/filmtipps/filmtipp/the-zone-of-interest/