04.–13.04.2025

Films, Events, Talks & More

Unbequem und unverzichtbar - In Memoriam Elisabeth Baumgartner
deutsch
Unbequem und unverzichtbar - In Memoriam Elisabeth Baumgartner
Unbequem und unverzichtbar - In Memoriam Elisabeth Baumgartner

Am 31. Mai jährt sich der Todestag von Elisabeth Baumgartner (13.11.1938 Wien – 31.05.2005 Bozen) zum 20. Mal. Der FILMCLUB widmet der Journalistin und Kulturschaffenden eine zweiteilige Veranstaltung mit Filmen und Gesprächen, in denen an ihr vielfältiges Schaffen erinnert wird.

 

Freitag 30.05., 18:00

ELISABETH BAUMGARTNER. 1938 – 2005

Dokumentarfilm von Gerd Staffler, Kamera: Lukas Kobler

 

SÜDTIROLER KÜNSTLER: MARKUS VALLAZZA

TV-Film, Regie: Bruno Jori, Text: Elisabeth Baumgartner, RAI Sender Bozen, 1970/1971

 

Anschließend Gesprächsrunde

  • Eleonore Kleindienst (Architektin und Schwester)

  • Martin Kaufmann (Begründer FILMCLUB Bozen)

  • Barbara Gabrielli (Historikerin, Kuratorin Nachlass)

  • Oktavia Brugger (Journalistin)

  • Karin Welponer (Künstlerin, Gründerin AR/GE Kunst)

 

Moderation: Renate Mumelter

 

Samstag 31.5. ab 10:30 

ICH ARBEITE NUR ACHT STUNDEN, MIR GEHT ES GUT. FALLBEISPIEL KALTERN: WIE KINDER DEN FREMDENVERKEHR SEHEN

Bozen, 1981, Konzept und Regie Elisabeth Baumgartner, Kamera Fritz Pichler

 

Im Anschluss Gespräch mit Rudi Meraner und Walter Mössler

 

PRESSESPIEGEL von und mit Elisabeth Baumgartner

Im Anschluss der Historiker Hans Heiss über Elisabeth Baumgartner und ihre Bedeutung für die Südtiroler Zeitgeschichte

Mehr lesen Weniger lesen